Skip to content

NHG Finanz-, Verwaltungs-, Ordnungs- und Vergabeausschuss


Termin Details

Dieser Termin läuft vom 17 September 2024 bis 18 November 2025 und findet das nächste Mal am 8. Juli 2025 18:30 statt.

  • Ort: Parkettsaal in Neuenhagen
  • Terminschlagworte: ,
  • Kommende Daten:

Finanz-, Verwaltungs-, Ordnungs- und Vergabeausschuss

Dieser Ausschuss ist dafür da, dass das Geld der Gemeinde sinnvoll ausgegeben wird und die Verwaltung für alle Bürgerinnen und Bürger gut funktioniert. Klingt trocken? Ist es aber nicht – denn jeder Euro, den wir planen, und jede Verbesserung, die wir umsetzen, wirkt sich direkt auf das Leben in Neuenhagen aus.

 

 

Mit dem Gemeindegeld verantwortungsvoll umgehen

Haushaltsplanung mit Augenmaß
Jedes Jahr erstellen wir den Haushaltsplan – quasi das Familienbuch der Gemeinde. Dabei fragen wir uns: Wofür geben wir Geld aus? Was ist wirklich wichtig? Können wir uns das leisten? Ob neue Spielplätze, Straßensanierungen oder Feuerwehrausstattung – wir wägen ab, was die Menschen in Neuenhagen am meisten brauchen.

Steuern und Gebühren fair gestalten
Niemand zahlt gerne Steuern, aber ohne sie läuft nichts. Wir achten darauf, dass die Gemeindesteuern und Gebühren gerecht sind: nicht zu hoch, aber auch nicht so niedrig, dass wir nichts mehr für die Infrastruktur tun können. Bei jeder Entscheidung fragen wir uns: Was ist zumutbar für die Bürger?

Gemeindeeigentum klug verwalten
Die Gemeinde besitzt Grundstücke, Gebäude und andere Werte. Manchmal verkaufen wir etwas, um Geld für wichtige Projekte zu bekommen. Manchmal kaufen wir strategisch dazu. Dabei haben wir immer im Blick: Was nutzt Neuenhagen langfristig? Und natürlich achten wir darauf, dass die Gemeinde nicht zu viele Schulden macht.

Verwaltung modernisieren – für alle

Digitalisierung, die hilft
Online einen Termin buchen, Anträge digital stellen, schnell die nötigen Informationen finden – das sollte heute selbstverständlich sein. Wir arbeiten daran, dass die Verwaltung moderne Technik nutzt. Nicht um der Technik willen, sondern damit Sie weniger Wege und Wartezeiten haben.

Gute Mitarbeiter für gute Arbeit
Eine Gemeinde ist nur so gut wie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb planen wir sorgfältig: Welche Stellen brauchen wir? Wie können wir gute Leute gewinnen und halten? Denn motivierte Beschäftigte bedeuten besseren Service für alle.

Transparenz und Kontrolle
Wir prüfen regelmäßig, ob alles korrekt läuft – bei den Finanzen genauso wie bei rechtlichen Fragen. Das ist kein Misstrauen, sondern Sorgfalt. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu wissen, was mit ihrem Geld passiert.

Faire Auftragsvergabe

Das beste Angebot für Neuenhagen
Wenn die Gemeinde etwas baut oder kauft – von der Straßensanierung bis zum neuen Feuerwehrauto – vergeben wir die Aufträge fair und transparent. Dabei achten wir auf drei Dinge: Qualität, Preis und wenn möglich auch darauf, dass örtliche Unternehmen zum Zug kommen. Schließlich stärkt das die Wirtschaft vor Ort.

Unser Versprechen

Wir gehen verantwortungsvoll mit dem Geld um, das Sie als Steuerzahler zur Verfügung stellen. Jede größere Ausgabe wird sorgfältig geprüft. Gleichzeitig investieren wir in die Zukunft – in bessere Straßen, moderne Schulen und eine Verwaltung, die funktioniert.

Dabei vergessen wir nie: Es geht nicht um Zahlen in einem Haushaltsplan, sondern um das Leben von echten Menschen. Deshalb machen wir unsere Arbeit transparent und hören zu, wenn Bürgerinnen und Bürger Fragen oder Anregungen haben.

Am Ende des Tages soll jeder sagen können: Die Gemeinde wirtschaftet vernünftig und kümmert sich um das, was wirklich wichtig ist.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://sessionnet.owl-it.de/neuenhagen-bei-berlin/bi/si0046.asp?smccont=85&__cselect=65536&__cfid=65536&__canz=12&__cmonat=1&__osidat=d&__kgsgrnr=29

Für sie im Ausschuss Neuenhagen
Gemeindevertreter: Steffen Napiraj
Sachkundiger Einwohner: Malte Alberts