Skip to content

Wichtige personelle Änderung im Bildungsausschuss

Deutsche Sprache Einfache Sprache

Fachexpertise wird durch praxisnahe Kompetenz gestärkt

Melanie Wildt

In dem Neuenhagener Bildungsausschuss vollzieht sich eine wichtige personelle Änderung. Unsere geschätzte sachkundige Einwohnerin Doreen Gohlke sieht sich aufgrund persönlicher und zeitlicher Verpflichtungen derzeit nicht in der Lage, ihre wertvolle Arbeit im Ausschuss fortzuführen. Wir respektieren diese Entscheidung vollumfänglich und sind dankbar, dass sie unserer Wählergruppe weiterhin verbunden bleibt.

Als ihre Nachfolgerin können wir Melanie Wildt (Jahrgang 1983) in unseren Reihen begrüßen. Mit ihrer fundierten akademischen Ausbildung als Wirtschaftsingenieurin sowie ihrer aktuellen Position als stellvertretende Bereichsleiterin IT bei einem deutschlandweit agierendem Träger für frühkindliche Bildung bringt sie entscheidende Kompetenzen in den Ausschuss ein. Ihre berufliche Expertise in der Erwachsenenbildung ergänzt dabei ideal ihr technisches Know-how und verspricht wertvolle Synergieeffekte für unsere Ausschussarbeit.

Fachliche und persönliche Qualifikationen

Als verheiratete Mutter zweier Kinder verfügt Frau Wildt über unmittelbare Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Bildungssystems. Ihre ausgeprägte praktische Veranlagung, die sich sowohl in handwerklichem Geschick als auch in kreativen Problemlösungsansätzen zeigt, wird unsere Arbeit im Bildungsausschuss zusätzlich bereichern.

Obwohl Frau Wildt anfangs als Nichtmitglied in beratender Funktion tätig ist, sind wir sicher, dass ihre vielfältige Expertise – von der IT über die Erwachsenenbildung bis hin zur Wirtschaftsingenieurwissenschaft – einen hervorragenden Beitrag zur Weiterentwicklung unserer kommunalen Bildungslandschaft leisten wird. Ihre Bereitschaft, Verantwortung in diesem wichtigen kommunalpolitischen Gremium zu übernehmen, gebührt unseren besonderen Respekt und unsere Anerkennung.

Diese personelle Neubesetzung steht exemplarisch für unseren Anspruch, den Bildungsausschuss mit Fachkräften zu besetzen, die sowohl theoretische Expertise als auch praktische Lebenserfahrung in die kommunale Bildungsarbeit einbringen können.