>> Blog << Beiträge unserer Mitglieder

Kommunalpolitische Perspektiven 2025 – Roman Zabel

Kommunalpolitische Perspektiven 2025 – Roman Zabel

Roman ZabelJan. 2, 20256 min read

Neuenhagen zwischen Wachstumsdynamik und nachhaltiger Entwicklung Als Fraktionsvorsitzender der FREIEN MITTE Neuenhagen wünsche ich Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und sehe mich in der Verantwortung, einen differenzierten und kritischen Blick auf die Entwicklungsperspektiven unserer Gemeinde im Jahr 2025 zu werfen. Die erfolgreiche Realisierung der „Grundschule am Gruscheweg“ demonstriert eindrucksvoll, welches Potenzial in unserer … Weiterlesen

Charakter von Neuenhagen erhalten – Rico Obenauf

Charakter von Neuenhagen erhalten – Rico Obenauf

Rico ObenaufMai 31, 20232 min read

Zur letzten Kommunalwahl bin ich mit dem Ziel angetreten, den Charakter von Neuenhagen zu erhalten und die Folgen des viel zu schnellen Wachstums abzumildern. Dafür habe ich im als Vorsitzender des Bauausschusses Anfang an sehr viel Verantwortung übernommen und Herzblut investiert. Vier Jahre nach der Wahl wird immer deutlicher, dass wir nur sehr wenige Themen … Weiterlesen

Richtungsweisende Entscheidungen treffen – Roman Zabel

Richtungsweisende Entscheidungen treffen – Roman Zabel

Roman ZabelMai 30, 20232 min read

Gesellschaftlicher Zusammenhalt funktioniert nur mit ehrenamtlichem Engagement. Meinen Beitrag versuche ich seit 2018 zu leisten. Als sachkundiges Mitglied in zwei Ausschüssen in der Gemeindevertretung Neuenhagen und in Elternbeiräten habe ich viele Verbesserungen für allem für die Neuenhagener Kinder erreichen können. Zuletzt habe ich mich erfolgreich gegen die Einführung von Schließzeiten in den Neuenhagener Kitas eingesetzt. … Weiterlesen

Ein sparsamer Umgang mit Geld – Steffen Napieraj

Ein sparsamer Umgang mit Geld – Steffen Napieraj

adminMai 30, 20232 min read

In Neuenhagen aufgewachsen liegt mir die Entwicklung meines Heimatortes sehr am Herzen. Deshalb versuche ich seit 2013 mit den Parteilosen in Neuenhagen etwas zu bewegen. Am Beispiel der dringend notwendigen weiterführenden Schule wurde immer klarer, dass uns die selbst auferlegten Grenzen des politischen Handelns gehindert haben, große Veränderungen zu erreichen. Ohne gestalterischen Einfluss auf den … Weiterlesen

Skip to content