Neuenhagen bekommt Fahrradservicestationen! *einfach*

Antrag für Fahrradservicestationen erfolgreich Am 18. November 2024 hat die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit beschlossen, zwei Fahrradservicestationen in der Gemeinde einzurichten. Damit wurde ein weiterer Schritt gemacht, um Neuenhagen fahrradfreundlicher zu gestalten. Zweck und Ausstattung der Servicestationen Die Servicestationen sollen den Menschen helfen, kleinere Pannen am Fahrrad selbst zu reparieren. So können Fahrradfahrer, aber auch … Weiterlesen

PM Wählergruppe FREIE MITTE tritt in Hoppegarten an *einfach*

Die Wählergruppe FREIE MITTE hat neue Mitglieder aus Hoppegarten bekommen. Das ist seit dem 31. Januar 2024 so. Die neuen Mitglieder sind Sandra Machel, Anja Oehmischen und Stefan Ziesecke. Der Verein heißt jetzt FREIE MITTE Mittelzentrum. Bei der Kommunalwahl 2024 treten sie getrennt an: In Hoppegarten als FREIE MITTE Hoppegarten und in Neuenhagen als FREIE … Weiterlesen

PM: Fraktion FREIE MITTE fordert endlich maximale Anstrengungen für Bau der Oberschule auf dem KWO von Hoppegarten und Kreis und unterbreitet unschlagbares Angebot *einfach*

Es gibt Probleme beim Bau der neuen Oberschule auf dem KWO-Gelände. Hoppegarten will Geld für das Grundstück bekommen. Der Landkreis will nicht zahlen. Der Landkreis sagt, ein Rechtsgutachten zeigt, dass sie nicht zahlen müssen. Dieser Streit schadet den Kindern. Die FREIE MITTE in Neuenhagen hat einen Vorschlag: Alle sollen einen Teil bezahlen. Neuenhagen will ein … Weiterlesen

PM: FREIE MITTE fordert Hilfe für Hoppegarten bei Errichtung der Schule auf KWO-Gelände *einfach*

Fraktion FREIE MITTE fordert Überprüfung der Bebauungspläne am Gruscheweg auf freie Wassermengen und Transfer zugunsten Oberschule auf dem KWO-Gelände Im Gebiet des Wasserverbands Strausberg-Erkner gibt es zu wenig Wasser. Deshalb können viele Bauvorhaben nicht starten. Der Wasserverband sagt: Wenn Wasser an einer Stelle nicht gebraucht wird, kann es für andere wichtige Bauprojekte genutzt werden. Der … Weiterlesen

PM: Fraktion FREIE MITTE fordert Aufkommensneutralität bei Festlegung der neuen Grundsteuerhebesätze *einfach*

Die alte Grundsteuer war nicht gerecht. Sie beruhte auf sehr alten Daten. Deshalb musste sie neu geregelt werden. Politiker versprachen: Die neue Grundsteuer soll nicht teurer werden. Aber die Gemeinden entscheiden selbst über die Höhe. Viele Bürgermeister wollen die Steuer erhöhen. In Neuenhagen will die Gemeinde mehr Geld von den Bürgern: – Die Bibliothek sollte … Weiterlesen