Skip to content

Unsere Wählergruppe – FREIE MITTE Hoppegarten

Wählergruppe Freie Mitte Hoppegarten – Bürgernah und lösungsorientiert

Die Wählergruppe Freie Mitte Hoppegarten steht für pragmatische Kommunalpolitik in unserer Gemeinde. Wir sind Ihre Nachbarn – Familien mit Kindern, örtliche Unternehmer, langjährige Rentner und Berufstätige, die täglich in Hoppegarten leben und arbeiten. Als Menschen, die hier zu Hause sind, verstehen wir die täglichen Herausforderungen unserer Gemeinde aus eigener Erfahrung.

Als unabhängige Wählergruppe arbeiten wir frei von starren Parteivorgaben und ideologischen Zwängen. Unser Kompass ist der gesunde Menschenverstand – eine pragmatische Herangehensweise, die komplexe kommunale Probleme durch sachliche Analyse und bürgernah Entscheidungen löst. Die Freie Mitte glaubt: Gute Politik entsteht dort, wo Menschen aus Hoppegarten gemeinsam nach praktischen Lösungen suchen.

Tradition und Zukunft in Hoppegarten verbinden

Hoppegarten ist geprägt von jahrhundertealter Pferdesport-Tradition. Diese Geschichte macht unseren Ort einzigartig. Gleichzeitig ziehen junge Familien nach Hoppegarten, Unternehmer suchen Ansiedlungsmöglichkeiten. Die Wählergruppe Freie Mitte will Brücken bauen – zwischen dem, was Hoppegarten ausmacht, und dem, was Hoppegarten werden kann.

Wachstum ja, aber maßvoll. Entwicklung ja, aber durchdacht. So bewahrt die Freie Mitte die Lebensqualität in Hoppegarten.

Was die Menschen in Hoppegarten wirklich beschäftigt

Politik muss konkret sein. Die Wählergruppe Freie Mitte Hoppegarten konzentriert sich auf das, was Sie täglich erleben:

Verkehr in Hoppegarten: Wie kommen unsere Kinder sicher zur Schule? Weniger Stau bedeutet mehr Familienzeit. Sichere Radwege bedeuten mehr Selbstständigkeit für Kinder. Durchdachte Verkehrslösungen bedeuten weniger Lärm und sauberere Luft für alle in Hoppegarten.

Wirtschaft in Hoppegarten: Arbeitsplätze vor Ort schaffen, damit Menschen aus Hoppegarten nicht täglich weit pendeln müssen. Kleine Betriebe, die zu unserem Charakter passen. Handwerker, die unsere Tradition in Hoppegarten fortführen. Start-ups, die frischen Wind bringen – dafür will die Freie Mitte den Boden bereiten.

Kultur in Hoppegarten: Vereinsleben stärken, Begegnungsräume schaffen, Feste unterstützen. Das macht eine Gemeinde wie Hoppegarten lebendig.

Menschen aus der Mitte von Hoppegarten

In der Wählergruppe Freie Mitte Hoppegarten engagieren sich Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen: Die Mutter, die weiß, wo Spielplätze fehlen. Der Handwerker, der Gewerbeprobleme kennt. Die Rentnerin, die sich um Senioren sorgt. Der junge Vater, der bessere Schulwege will.

Diese Vielfalt ist die Stärke der Freien Mitte. Wir hören zu, bevor wir entscheiden. Wir fragen nach, bevor wir handeln. Politik ist für die Menschen in Hoppegarten da – nicht umgekehrt.

Sachlich statt lautstark

Während andere schreien, sucht die Wählergruppe Freie Mitte Hoppegarten nach den besten Lösungen. Sachlichkeit statt Polemik. Konstruktive Vorschläge statt Blockade. Die Freie Mitte glaubt an gute Argumente und Kompromisse – das ist politische Reife.

Transparenz für Hoppegarten

Jeder Bürger in Hoppegarten soll verstehen, wofür die Freie Mitte steht. Deshalb laden wir regelmäßig zu Bürgersprechstunden ein und berichten offen über unsere Arbeit in der Gemeindevertretung. Die Wählergruppe erklärt, warum sie bestimmte Entscheidungen für Hoppegarten trifft oder ablehnt.

Unser Ziel für Hoppegarten

Die Wählergruppe Freie Mitte Hoppegarten träumt von einem Ort, wo sich alle wohlfühlen. Wo Familien gerne hinziehen und bleiben. Wo Unternehmen sich ansiedeln und Arbeitsplätze schaffen. Wo Tradition lebt und Zukunft willkommen ist.

Diese Vision verwirklicht die Freie Mitte Schritt für Schritt – mit jeder durchdachten Entscheidung, mit jedem gelösten Problem in Hoppegarten. Gemeinsam mit Ihnen, für unser Hoppegarten.

Am Ende geht es nicht um Politik – es geht um unser Zuhause.

Unsere Vertreter der Wählergruppe für Hoppegarten

Sandra Machel

stellv. Vorsitz der
Wählergruppe

Polizeibeamtin a.D.

Anja Oehmichen

Verwaltungsbeamtin

Nora Denecke

Projektmanagerin

Stefan Zeisecke

Immobilienfachwirt

… UND DU ???