Bildungsausschuss
Bildung ist das Fundament für eine gute Zukunft – das gilt für jedes einzelne Kind genauso wie für unsere ganze Gemeinde. Unser Bildungsausschuss sorgt dafür, dass in Neuenhagen alle Menschen die Bildungschancen bekommen, die sie brauchen.
Unsere drei großen Aufgaben
Schulen, die funktionieren
Wir kümmern uns darum, dass unsere Schulen gut ausgestattet sind und genug Plätze haben. Das heißt: Wo brauchen wir neue Schulgebäude? Welche Schulen müssen renoviert werden? Und vor allem: Wie stellen wir sicher, dass Kinder hier eine gute Ausbildung bekommen? Wir planen nicht nur Gebäude, sondern denken auch daran, was Schüler, Lehrer und Eltern wirklich brauchen.
Betreuung für die Kleinsten
Junge Familien brauchen verlässliche Kinderbetreuung – von der Krippe über den Kindergarten bis zum Hort. Wir sorgen dafür, dass es genug Plätze gibt und dass Kinder dort nicht nur betreut, sondern auch gefördert werden. Dabei haben wir immer im Blick: Eltern müssen arbeiten können, aber ihre Kinder sollen sich auch wohlfühlen und gut entwickeln.
Lernen hört nie auf
Auch Erwachsene wollen und müssen manchmal Neues lernen – sei es für den Beruf, aus Interesse oder um mit der Zeit zu gehen. Deshalb unterstützen wir die Volkshochschule und andere Weiterbildungsangebote. Ob Sprachkurs, Computerkurs oder Hobby-Workshop – in Neuenhagen soll jeder die Chance haben, sich weiterzubilden.
Kinder und Jugendliche haben ein Mitspracherecht
Besonders wichtig ist uns der Kinder- und Jugendbeirat. Hier können junge Menschen direkt sagen, was sie sich wünschen und was sie stört. Schließlich betreffen unsere Entscheidungen sie am meisten. Wenn wir einen Spielplatz planen oder über Schulzeiten diskutieren, hören wir erst mal zu: Was sagen die Kinder und Jugendlichen dazu?
Unser Ziel
Wir wollen, dass jedes Kind in Neuenhagen – egal aus welcher Familie es kommt – die gleichen Chancen hat. Ob Schulabschluss, Ausbildungsplatz oder einfach nur die Möglichkeit, seine Talente zu entdecken: Bildung soll für alle da sein.
Dabei geht es uns nicht nur um Zahlen und Gebäude. Wir wollen, dass Menschen gerne lernen, sich entwickeln können und am Ende sagen: „In Neuenhagen hatte ich alle Möglichkeiten, die ich gebraucht habe.“
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://sessionnet.owl-it.de/neuenhagen-bei-berlin/bi/si0046.asp?smccont=85&__cselect=65536&__cfid=65536&__canz=12&__cmonat=1&__osidat=d&__kgsgrnr=26
Für sie im Ausschuss Neuenhagen
Gemeindevertreter: Roman Zabel
Sachkundige Einwohnerin: Melanie Wildt