ARCHE Neuenhagen

Ein historisches Juwel im Dorfkern: ARCHE Neuenhagen: Vom historischen Schulhaus zum lebendigen Kulturzentrum

Im Herzen des historischen Dorfkerns von Neuenhagen steht ein bemerkenswertes rotes Backsteingebäude, das wie kaum ein anderes die Geschichte und den Wandel der Gemeinde verkörpert: die ARCHE Neuenhagen. Was 1879 als bescheidene Dorfschule begann und durch Erweiterungen in den Jahren 1885 und 1907 stetig wuchs. Inzwischen hat sich die Arche Neuenhagen zu einem pulsierenden multikulturellen Zentrum entwickelt, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus Menschen zusammenbringt.

Arche Neuenhagen

Vom drohenden Verfall zur kulturellen Renaissance

Nach mehr als einem Jahrhundert als Bildungseinrichtung – zunächst als Volksschule, später als Berufsschule und schließlich als Haus II der Goethe-Oberschule – drohte dem historischen Gebäude in den Jahren nach der Wende der Verfall. Eine bemerkenswerte Sanierung, durch den neuen Betreiber IB, schuf die Grundlage für einen Neuanfang. 1996 öffnete die ARCHE ihre Türen – und wurde ihrem aus dem Griechischen stammenden Namen, der für „anfangen“ oder „vorangehen“ steht, heute mehr als gerecht.

Ein vielfältiges Kulturprogramm für alle

Das Programm spiegelt den inklusiven Charakter der Einrichtung wider: Von Mal- und Zeichenzirkeln über Yoga- und Tai-Chi-Kurse bis hin zu Gitarrenunterricht und speziellen Kreativangeboten für Menschen mit Behinderungen – die ARCHE bietet Raum für alle Interessensgebiete. Besonders die monatlichen Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen haben sich zu kulturellen Höhepunkten entwickelt.

Konzerte Arche Neuenhagen

Begegnungsstätte mit besonderem Charme

Das hauseigene Café „Karzer“ – eine charmante Reminiszenz an die Schulgeschichte des Gebäudes – hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert und wird gerne für Familienfeiern und andere Festlichkeiten genutzt. Die Treppenhaus-Galerie bietet lokalen Künstlern eine Plattform, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die „Sommerwind“ Openair Konzerte auf dem Hof der Arche sind längst zu einer beliebten Tradition geworden, die Künstler und Publikum in familiärer Atmosphäre zusammenbringt.

Jahreshöhepunkte und Traditionen

Zu den jährlichen Höhepunkten zählt das traditionelle Maifest, hier sind alle politischen Parteien und Wählergruppen der Gemeinde Neuenhagen ansprechbar. Mit steigender Beliebtheit hat sich der kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende etabliert, der den historischen Dorfanger in vorweihnachtliche Stimmung taucht. Diese Veranstaltungen sind mehr als nur kulturelle Ereignisse – sie sind Ausdruck einer lebendigen Gemeinschaft, die in der ARCHE ihr Zuhause gefunden hat.

Ein Leuchtturm der Kultur

Die ARCHE Neuenhagen, gelegen in der Carl-Schmäcke-Straße 33, ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens in der Region Märkisch-Oderland und Berlin geworden. Sie verkörpert exemplarisch, wie historisches Erbe und zeitgemäße Nutzung harmonisch vereint werden können – ein lebendiger Beweis dafür, dass Tradition und Innovation keine Gegensätze sein müssen.

Hier kommen Sie direkt zu den Tickets des IB.


Skip to content