Jugendhaus in der Ziegelstraße ist jetzt offen *einfach*

Es ist geschafft! Nach 4 Jahren Arbeit haben junge Menschen in Hoppegarten und Neuenhagen endlich ihr eigenes Haus. Am 5. Juli 2025 war die große Eröffnung in der Ziegelstraße 7. Bei schönem Wetter kamen viele Menschen zusammen, um zu feiern.

Was für ein schöner Tag! Die Freude war allen anzusehen. Besonders die Jugendlichen strahlten, als sie ihr neues Haus zum ersten Mal betraten. Endlich haben sie einen Ort, der wirklich ihnen gehört. Hier können sie machen, was sie wollen. Hier werden ihre Ideen wichtig genommen.

Der Weg bis hierher war lang und nicht immer einfach. Im Juni 2021 fasste die Gemeindevertretung den Beschluss, dass in dem damals leerstehenden Objekt eine Jugendfreizeiteinrichtung entstehen soll. Auch wenn nicht alle Fraktionen von Anfang an begeistert waren, wurde das Projekt in enger Abstimmung mit den Sozialarbeitern der Jugendwerkstatt Hönow als Träger der Einrichtung konsequent vorangetrieben.

Aus einem kaputten Haus wird ein schönes Zuhause

Die Zahlen zeigen, wie viel Arbeit das war: Im Frühjahr 2023 begann alles mit dem Dach. Im November 2023 kam die Baugenehmigung. Dann wurde alles erneuert: Strom, Heizung, Wasserleitungen. Neue Fenster, neue Türen, neue Böden. Draußen wurden Wege gepflastert. Die Gemeinde hat 540.000 Euro ausgegeben.

Aber das Besondere ist etwas anderes: Die Jugendlichen bauen jetzt selbst weiter. Zusammen mit der Jugendwerkstatt Hönow können sie die letzten Arbeiten machen. Sie können das Haus so gestalten, wie sie es wollen. Das ist ein besonderer Weg: Man vertraut den jungen Menschen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen.

Was gibt es schon bald zu sehen? Einen Billardraum zum Spielen. Einen gemütlichen Raum für Filme. Und viele andere Räume, die noch gestaltet werden können. Wichtig war allen: Auch Menschen mit Behinderung können das Haus nutzen. Ein barrierefreies WC ist schon da. Eine Rampe kommt bald dazu.

Die Jugendwerkstatt Hönow kümmert sich um das Haus. Am Dienstag, Freitag und am ersten Samstag im Monat sind sie da. So haben die Jugendlichen feste Zeiten und Ansprechpartner. Ob es noch mehr Termine gibt, entscheiden die Jugendlichen selbst.

Mehr Hilfe ist willkommen

Das Haus ist jetzt offen. Aber die Arbeit geht weiter. Für neue Projekte und den weiteren Ausbau braucht es noch Hilfe. Geld- oder Sachspenden sind immer willkommen. Sie helfen dabei, dass noch mehr junge Menschen von dem Haus profitieren können.

Das könnt ihr hier tun, jeder Cent zählt: Spendenaktion Ziegelstraße

Die FREIE MITTE hat das Projekt von Anfang an unterstützt. Auch mit eigenem Geld. „Nach all den Jahren harter Arbeit ist es endlich geschafft“, freut sich die Fraktion. „Wir sind stolz, dass wir von der ersten Stunde dabei waren.“

Die Botschaft an alle Jugendlichen in Hoppegarten, Neuenhagen und Umgebung ist klar: Das hier ist euer Platz! Ein Ort, wo ihr leben könnt, wie ihr wollt. Die Gemeinde hat mit 540.000 Euro ein deutliches Zeichen gesetzt. Jetzt liegt es an den jungen Menschen, etwas Großartiges daraus zu machen.

Das Jugendhaus in der Ziegelstraße 7 ist mehr als nur ein repariertes Gebäude. Es ist ein Versprechen an die junge Generation: Hier seid ihr willkommen. Hier könnt ihr mitbestimmen. Hier habt ihr eine Stimme. Nach 4 Jahren Arbeit und vielen Diskussionen ist aus einer Idee Wirklichkeit geworden. Eine Wirklichkeit, die nun von den Jugendlichen selbst gestaltet werden kann.