Ein Ort der Begegnung und des aktiven Miteinanders: Das Haus der Senioren in Neuenhagen hat sich seit seiner Gründung zu einem lebendigen Zentrum entwickelt, das weit mehr ist als nur ein Treffpunkt für die ältere Generation. Seit 2003 wird diese einzigartige Einrichtung vom „Förderverein für das Haus der Senioren e. V.“ mit großem ehrenamtlichen Engagement geführt – eine Erfolgsgeschichte bürgerschaftlichen Engagements, die ihresgleichen sucht.
„Wer zum Haus der Senoiren kommt, findet nicht nur Gesellschaft, sondern auch neue Perspektiven“, berichtet eine der ehrenamtlichen Helferinnen. Das vielfältige Programm spricht dabei unterschiedlichste Interessen an: Von Sprachkursen über Skat- und Spielenachmittage bis hin zu Kleinkunstveranstaltungen, Sport und Tanz bietet das denkmalgeschützte Haus einen bunten Strauß an Möglichkeiten für die Generation 60+.
Ein besonderer Anziehungspunkt im Haus der Senoiren ist die jährliche Seniorenwoche im Juni. Hier treffen sich Jung und Alt zu Klatschcafés und generationsübergreifenden Gesprächen. Der Seniorensporttag lockt dabei regelmäßig zahlreiche Besucher an – passend zum Fitnesspark, der vor dem Haus zu regelmäßiger Bewegung einlädt.
Dass das Haus der Senioren seit 2002 eine so wichtige Rolle für das soziale Leben in Neuenhagen spielt, ist kein Zufall: Bereits 1994 fand hier der neu gegründete Seniorenbeirat seine Heimat, wo er auch regelmäßig tagt. Die gut ausgestatteten Räumlichkeiten ermöglichen es heute verschiedensten Gruppen, Vereinen und Organisationen, ihre Aktivitäten zu entfalten.
Doch die Zukunft dieser wertvollen Einrichtung hängt vom Engagement der Bürger ab. „Wir suchen dringend neue Mitstreiter“, betont der Förderverein. Wer sich für eine vielseitige und niveauvolle Seniorenarbeit interessiert oder einfach Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich willkommen. Neben den regulären Aktivitäten engagieren sich die Ehrenamtlichen auch für den Erhalt des historischen Gebäudes und die Pflege der Grünanlage – ein Einsatz, der das Haus der Senioren zu einem Ort macht, an dem Gemeinschaft wirklich gelebt wird.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://haus-der-senioren.com