Gemeindevertretung Neuenhagen


Termin Details

Dieser Termin läuft vom 10 Februar 2025 bis 8 Dezember 2025 und findet das nächste Mal am 13. Oktober 2025 18:00 statt.


Gemeindevertretung Neuenhagen

Gemeindevertretung Neuenhagen im Bürgerhaus

In einem großen Sitzungssaal in Neuenhagen geschieht etwas Wichtiges: Hier treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft, um über die Zukunft ihrer Gemeinde Neuenhagen zu entscheiden. Die Gemeindevertretung Neuenhagen mag auf den ersten Blick wie ein trockenes Verwaltungsgremium wirken, doch dahinter verbirgt sich das lebendige Herz der lokalen Demokratie.

Was hier passiert, betrifft jeden Einwohner direkt: Wird der Spielplatz im Grünzug erneuert? Bekommt die Grundschule endlich die dringend benötigten Sanierungsarbeiten? Können die Gehwege in der Hauptstraße barrierefrei gestalten werden? All diese Fragen landen früher oder später auf dem Tisch der Gemeindevertretung.

Nach der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg hat die Gemeindevertretung das letzte Wort bei allen kommunalen Angelegenheiten. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus als die Gesetzestexte vermuten lassen. Hier sitzen Nachbarn zusammen – der Handwerker von nebenan, die Lehrerin aus der Siedlung, der Rentner, der seit 40 Jahren in Neuenhagen lebt. Sie alle bringen ihre Lebenserfahrung mit und müssen manchmal schwierige Kompromisse finden.

Das wird besonders deutlich, wenn es um den Haushaltsplan geht. Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Soll das Geld in die Kita oder in die Straßensanierung? Beide Projekte sind wichtig, beide werden von den Bürgern dringend gebraucht. In solchen Momenten zeigt sich, dass Kommunalpolitik vor allem eines ist: die Kunst des Möglichen.

Dabei haben die Gemeindevertreter noch eine weitere wichtige Aufgabe: Sie müssen darauf achten, dass die Verwaltung ihre Beschlüsse auch wirklich umsetzt. Das klingt selbstverständlich, ist aber oft mühsame Kleinarbeit. Wenn der neue Zebrastreifen nach einem Jahr immer noch nicht da ist, müssen sie nachhaken. Wenn die Baumfällaktion im Park ohne Bürgerbeteiligung stattfindet, müssen sie eingreifen.

Genau hier können die Neuenhagener Bürger selbst aktiv werden. In der Einwohnerfragestunde zu Beginn jeder Sitzung haben sie die Möglichkeit, ihre Sorgen und Wünsche direkt an die Gemeindevertreter zu richten. Danach wird es schwieriger – das Rederecht können nur noch die gewählten Vertreter beantragen, und das auch nur bei wichtigen Gründen.

So verkörpert die Gemeindevertretung Neuenhagen etwas, was heute nicht mehr selbstverständlich ist: einen Ort, wo Bürger durch ihre gewählten Vertreter tatsächlich mitbestimmen können, wie ihr Lebensumfeld aussieht. Nicht in Berlin oder Potsdam, sondern direkt hier vor der Haustür.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://sessionnet.owl-it.de/neuenhagen-bei-berlin/bi/si0046.asp?smccont=85&__cselect=65536&__cfid=65536&__canz=12&__cmonat=1&__osidat=d&__kgsgrnr=1

Die Sitzung der Gemeindevertretung Neuenhagen wird LIVE gestreamt und aufgezeichnet, mehr dazu hier:
https://www.neuenhagen-bei-berlin.de/startseite-de/politik-verwaltung/politik/gvt-livestream-mitschnitte/

Für sie in der Gemeindevertretung Neuenhagen:
Gemeindevertreter: Roman Zabel, Rico Obenauf und Steffen Napiraj