Skip to content

Fraktion FREIE MITTE sichert Aufkommensneutralität bei Grundsteuer

Die Fraktion FREIE MITTE in Neuenhagen hat einen bedeutenden Erfolg verzeichnet. Der Antrag zur Sicherstellung der Aufkommensneutralität bei der Festlegung der neuen Grundsteuerhebesätze wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung am 9. Oktober 2023 nach langer Diskussion angenommen. So kann es zwar im Einzelfall zu Veränderungen kommen, flächendeckende Erhöhungen gibt es aber nicht. Hintergrund des Antrags … Weiterlesen

Auf Antrag FREIE MITTE – Der Dorfanger wird umgestaltet

 Auf Antrag der Fraktion FREIE MITTE hat die Gemeindevertretung von Neuenhagen einen Beschluss gefasst, der das Gesicht unserer Gemeinde maßgeblich verändern wird. Der Bürgermeister ist beauftragt, eine umfassende Planung zur Umgestaltung der Grünfläche zwischen den Straßen „Am Krankenhaus“ und „Carl-Schmäcke-Str.“ in die Wege zu leiten. Das Ziel ist die Aufwertung der Grünfläche zu einem Park … Weiterlesen

Inklusion in Neuenhagen im Blick

Fraktion FREIE MITTE trifft sich mit Behindertenbeauftragten der Gemeinde In der offenen Fraktionssitzung der Fraktion FREIE MITTE am 9. November 2023 waren neben den sachkundigen Einwohnern, weitere Interessenten und auch der seit Sommer im Amt befindliche Beauftragte für die Integration von Menschen mit Behinderung der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin Frank Richter zu Gast. Herr Richter … Weiterlesen

PM: Fachliche Enthauptung des WSE gescheitert

FREIE MITTE fordert Bürgermeister zur Sacharbeit auf In einer aufgeladenen Atmosphäre fand unter der Tribüne der Rennbahn Hoppegarten die lang erwartete Sitzung zur Absetzung der Verbandsspitze des Wasserverbands Strausberg-Erkner statt. Die sieben Bürgermeister, die den Antrag auf Absetzung ohne weitere schriftliche Begründung eingereicht hatten, mussten dabei eine empfindliche Niederlage hinnehmen. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung … Weiterlesen

PM: FREIE MITTE fordert Hilfe für Hoppegarten bei Errichtung der Schule auf KWO-Gelände

Fraktion FREIE MITTE fordert Überprüfung der Bebauungspläne am Gruscheweg auf freie Wassermengen und Transfer zugunsten Oberschule auf dem KWO-Gelände Der Wassermangel im Gebiet des Wasserverbandes Strausberg-Erkner hat im Verbandsgebiet zu einem empfindlichen Entwicklungsstopp geführt. Während der Wasserverband deutlich gemacht hat, für einen Transfer bereits genehmigter, aber wohl absehbar nicht benötigte Wassermengen auf andere wichtige Bebauungspläne … Weiterlesen